Donnerstag, 7. Juli 2011
3DS - mein Erfahrungsbericht - Teil 3
crazy-mom, 12:15h
Gestern war ich dann endlich mal mit dem 3DS in Stuttgart unterwegs in der Hoffnung, dass sich in Sachen StreetPass und SpotPass ein wenig mehr tut. OK, ich geb's zu, das war nicht der Hauptgrund, warum ich zum Shoppen in Stuttgart unterwegs war. Aber das 3DS durfte natürlich nicht fehlen.
Kurz gesagt: Es tat sich nichts. Aber absolut gar nichts! Keine einzige Begegnung!!! Ziemlich enttäuschend.
Natürlich habe ich mir das 3DS nicht wg. der StreetPass und SpotPass Funktion gekauft. Aber irgendwie hätte ich davon schon ganz gerne mehr gehabt. Klar, das hängt auch von anderen 3DS Besitzern ab. Aber, bin ich hier weit und breit die Einzige, die das Teil zu ein wenig mehr als nur zum privaten Zocken nutzen möchte?!
Ich gebe die Hoffnung jedenfalls nicht auf und werde es auch weiterhin schön brav mit mir mit nehmen. Ist ja nicht so, dass ich aAdW wohne.
Bevor ich mir die zwei Lego Spielchen hole, begnüge ich mich mit Zelda und den diversen integrierten Spielchen der 3DS. Darüber werde ich demnächst mehr berichten, denn meine kleine Spaßbremse ist schon wieder der Meinung, ich hätte genug Freizeit gehabt. Jetzt geht's ab zum Windelwechseln *bäh* :-\
Kurz gesagt: Es tat sich nichts. Aber absolut gar nichts! Keine einzige Begegnung!!! Ziemlich enttäuschend.
Natürlich habe ich mir das 3DS nicht wg. der StreetPass und SpotPass Funktion gekauft. Aber irgendwie hätte ich davon schon ganz gerne mehr gehabt. Klar, das hängt auch von anderen 3DS Besitzern ab. Aber, bin ich hier weit und breit die Einzige, die das Teil zu ein wenig mehr als nur zum privaten Zocken nutzen möchte?!
Ich gebe die Hoffnung jedenfalls nicht auf und werde es auch weiterhin schön brav mit mir mit nehmen. Ist ja nicht so, dass ich aAdW wohne.
Bevor ich mir die zwei Lego Spielchen hole, begnüge ich mich mit Zelda und den diversen integrierten Spielchen der 3DS. Darüber werde ich demnächst mehr berichten, denn meine kleine Spaßbremse ist schon wieder der Meinung, ich hätte genug Freizeit gehabt. Jetzt geht's ab zum Windelwechseln *bäh* :-\
... link (0 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 6. Juli 2011
3DS - mein Erfahrungsbericht - Teil 2
crazy-mom, 09:18h
Nun sind schon ein paar Tage ins Land gegangen und ich kann ein wenig mehr zum StreetPass erzählen. Genauer gesagt läuft es damit derzeit ziemlich mau. Insgesamt hatte ich bisher nur zwei Begegnungen. OK, das kann daran liegen, dass ich nicht in einer Großstadt wohne und es wohl Zeit wird, dass ich mal nach Stuttgart zum Shoppen gehe. Aber, ob das so viel bringt? Vermutlich nicht so richtig, denn, ich glaube nicht, dass die Konsole so weit verbreitet ist, dass man à la Werbung alle Nase lang auf der Strasse andere 3DS Besitzer trifft. Und, wer nimmt das Teil denn schon auf Schritt und Tritt mit?
Hmmm, ich geb's zu. Das mache ich derzeit. Sobald ich auch nur daran denke, einen Fuß auf die Strasse zu setzen, wandert das 3DS in meine Tasche. Tja, aber was bringt mir das Ganze?
In der StreetPass Mii-Lobby gibt es zwei Spielchen, die man entweder mit gekauftem Gefolge spielt (dazu später mehr) oder eben mit anderen Miis, die man irgendwo angetroffen hat. Das eine Spielchen ist nichts anderes als kleine Puzzles, wo man die Teilchen davon gegenseitig austauscht und irgendwann auf ganze Bildchen hofft. Nicht spektakulär, aber ganz nett. Das zweite Spielchen macht schon mehr Spaß. Es heißt 'Rette die Krone!' und man könnte es als harmloses "hack and slay" bezeichnen. Kurze Spielerklärung: Mein Mii wurde gefangen genommen und die Miis, die man so per StreetPass antrifft, sollen zur Rettung eilen. Mit Schild und Schwert geht's dabei ins Verließ, wo dann die ach so bösen Geister entweder mit Magie oder per Schwerthieb ins entgültige Jenseits befördert werden sollen.
Wie gesagt, ein sehr nettes Spielchen, welches einen doch ein wenig anspornt, das 3DS stets an zu belassen, mit zu nehmen und auf Passanten hoffen lässt, die ebenfalls ein 3DS bei sich haben. Allerdings ist man nicht ganz verloren, wenn man doch niemanden antrifft. Denn, das 3DS hat einen Schrittzähler, der für 100 Schritte 1 Münze vergibt (max. 10 Münzen am Tag) und für 2 Münzen kann man sich jeden Tag entweder Puzzleteilchen kaufen oder edle Ritter anheuern. Trotz dieser Option finde ich es spannender, andere Miis anzutreffen und mich mit diesen auszutauschen. Es ist einfach eine spassige Sache.
Zum Schrittzähler kann ich so viel sagen, dass er vorne und hinten nicht stimmt. Ich kenne mich mit solchen Teilen nicht aus, weil ich noch nie das Bedürfnis hatte, einen Schrittzähler zu haben (jetzt eigentlich auch nicht) und weiß deswegen nicht, ob richtige Schrittzähler genauer sind bzw. überhaupt genauer sein können. Aber, beim 3DS ist es zwar ganz witzig zu sehen, wieviel Schritte man ungefähr von A nach B macht, aber absolut korrekt zählt das Ding nicht. Nun ja, da es mir ehrlich gesagt ziemlich egal ist, ob ich innerhalb einer Stunde 1500 oder 2000 Schritte gemacht habe, sehe ich den Schrittzähler eher als Münzensammler und nicht als genaue Angabe zu meinem Kilometergeld.
Bisher kann ich sagen, dass das 3DS auch weiterhin Spaß macht, wenn auch die Euphorie etwas nachgelassen hat. Die kommt wahrscheinlich wieder, wenn ich mir die beiden Lego Spielchen zugelegt habe oder vielleicht sogar Assassin's Creed vom Gerücht zur Realität wird. Vielleicht kommt sogar eines der Nintendo Klassiker in die Einkaufstasche? Mal schaun. Die letzten Tage hielt mich interner Umzugsstress so ziemlich vom 3DS ab und die nächsten Tage werden wohl wegen Kindergeburtstag ein wenig chaotisch. Danach sollte es aber ein wenig ruhiger werden. Es gibt über das 3DS noch einiges zu berichten. Für Teil 3 habe ich genug Infomaterial.
Hmmm, ich geb's zu. Das mache ich derzeit. Sobald ich auch nur daran denke, einen Fuß auf die Strasse zu setzen, wandert das 3DS in meine Tasche. Tja, aber was bringt mir das Ganze?
In der StreetPass Mii-Lobby gibt es zwei Spielchen, die man entweder mit gekauftem Gefolge spielt (dazu später mehr) oder eben mit anderen Miis, die man irgendwo angetroffen hat. Das eine Spielchen ist nichts anderes als kleine Puzzles, wo man die Teilchen davon gegenseitig austauscht und irgendwann auf ganze Bildchen hofft. Nicht spektakulär, aber ganz nett. Das zweite Spielchen macht schon mehr Spaß. Es heißt 'Rette die Krone!' und man könnte es als harmloses "hack and slay" bezeichnen. Kurze Spielerklärung: Mein Mii wurde gefangen genommen und die Miis, die man so per StreetPass antrifft, sollen zur Rettung eilen. Mit Schild und Schwert geht's dabei ins Verließ, wo dann die ach so bösen Geister entweder mit Magie oder per Schwerthieb ins entgültige Jenseits befördert werden sollen.
Wie gesagt, ein sehr nettes Spielchen, welches einen doch ein wenig anspornt, das 3DS stets an zu belassen, mit zu nehmen und auf Passanten hoffen lässt, die ebenfalls ein 3DS bei sich haben. Allerdings ist man nicht ganz verloren, wenn man doch niemanden antrifft. Denn, das 3DS hat einen Schrittzähler, der für 100 Schritte 1 Münze vergibt (max. 10 Münzen am Tag) und für 2 Münzen kann man sich jeden Tag entweder Puzzleteilchen kaufen oder edle Ritter anheuern. Trotz dieser Option finde ich es spannender, andere Miis anzutreffen und mich mit diesen auszutauschen. Es ist einfach eine spassige Sache.
Zum Schrittzähler kann ich so viel sagen, dass er vorne und hinten nicht stimmt. Ich kenne mich mit solchen Teilen nicht aus, weil ich noch nie das Bedürfnis hatte, einen Schrittzähler zu haben (jetzt eigentlich auch nicht) und weiß deswegen nicht, ob richtige Schrittzähler genauer sind bzw. überhaupt genauer sein können. Aber, beim 3DS ist es zwar ganz witzig zu sehen, wieviel Schritte man ungefähr von A nach B macht, aber absolut korrekt zählt das Ding nicht. Nun ja, da es mir ehrlich gesagt ziemlich egal ist, ob ich innerhalb einer Stunde 1500 oder 2000 Schritte gemacht habe, sehe ich den Schrittzähler eher als Münzensammler und nicht als genaue Angabe zu meinem Kilometergeld.
Bisher kann ich sagen, dass das 3DS auch weiterhin Spaß macht, wenn auch die Euphorie etwas nachgelassen hat. Die kommt wahrscheinlich wieder, wenn ich mir die beiden Lego Spielchen zugelegt habe oder vielleicht sogar Assassin's Creed vom Gerücht zur Realität wird. Vielleicht kommt sogar eines der Nintendo Klassiker in die Einkaufstasche? Mal schaun. Die letzten Tage hielt mich interner Umzugsstress so ziemlich vom 3DS ab und die nächsten Tage werden wohl wegen Kindergeburtstag ein wenig chaotisch. Danach sollte es aber ein wenig ruhiger werden. Es gibt über das 3DS noch einiges zu berichten. Für Teil 3 habe ich genug Infomaterial.
... link (0 Kommentare) ... comment
Freitag, 1. Juli 2011
3DS - mein Erfahrungsbericht - Teil 1
crazy-mom, 11:07h
Vor drei Tagen, genau gesagt am 28.06.2011, trudelte bei mir mein bestelltes Nintendo 3DS ein. In wirklich wunderschönem Aqua-Blau. Ich muss zugeben, dass ich es mir eigentlich nicht so bald zulegen wollte, da ich ja noch das normale NDS habe und ich noch ein wenig abwarten wollte, bis der Preis des 3DS etwas runter geht (so auf ca. 200€). Aber das mit dem Preis... na ja, das könnte wohl auf regulärem Weg noch ein wenig dauern. Und irgendwie hat mich das neue System doch gereizt. Keine Ahnung, warum. Ich habe mich nicht übermäßig viel damit außeinander gesetzt. Aber manchmal ist es nun mal so, dass man aus unerklärlichen Gründen ein Auge auf etwas wirft und einfach so ein "haben-will-Gefühl" dabei geweckt wird.
Vielleicht lag es daran, dass ich zwar das NDS ganz gut mag, auch wenn ich es nicht gerade exzessiv genutzt habe, mir da aber irgendwie ein paar fesselnde Features fehlten. Im Vergleich zum 3DS kann ich nun sogar sagen, jau, das wird es wohl gewesen sein. Denn, das 3DS macht irgendwie süchtig.
Eigentlich hätte ich gleich mit dem Bloggen anfangen müssen, nachdem das 3DS bei mir eintrudelte. Denn, es gibt richtig viel zu berichten. Beim Auspacken fühlte ich mich wie an Weihnachten. Das mega fette Handbuch verpasste mir jedoch einen leichten Dämpfer mit der Befürchtung, dass ich das Ding evtl. einverleiben muss, um alles an dem 3DS zu kapieren - und dann die Feststellung, dass zum Glück das Meiste doch recht intuitiv bedienbar ist.
Die ersten beiden Tage verbrachte ich damit, das System kennen zu lernen und alles zu konfigurieren. Nun ja, so richtig zwei Tage waren es nicht, da ich es erst am späten Nachmittag erhielt. Zudem habe ich daheim zwei kleine Spaßbremsen (mache sagen auch Kinder dazu ;-) ), die mich in meiner Freizeit ziemlich einschränken. Nichtsdestotrotz habe ich es geschafft, alles nach meinen Wünschen einzustellen und ordentlich auszuprobieren (dafür blieben ein paar andere Dinge liegen...).
Ich muss gestehen, viel gespielt habe ich damit noch nicht. Zwar habe ich mir 'Zelda: Ocarina of Time' zugelegt, aber gespielt habe ich es noch nicht. Warum? Ganz einfach. Zuerst habe ich mich um mein Mii gekümmert, nur um immer wieder damit herumzuspielen und neue Stylings auszuprobieren. Dann hat's da noch so kleine Spielereien wie AR Games und Face Raiders. Faszinierend und spassig finde ich das StreetPass inkl. Mii-Lobby (meine erste Begegnung in einem Einkaufscenter habe ich schon hinter mir). Die integrierte Kamera ist auch ganz nett, wenn auch für mich nicht so fesselnd und auf das Aktivitätslog werfe ich ebenfalls immer wieder ein Auge. Das mal nur als kleiner Überblick. Natürlich gibt es noch ein paar Kleinigkeiten mehr. Drüber berichte ich aber ein andermal, denn das Ende meiner Freizeit wurde soeben mit einem lauten "Wuäääääääää" meiner Kleinen eingeläutet.
In Teil 2 meines Erfahrungsberichtes werde ich dann darüber schreiben, wie mich das 3DS auf Schritt und Tritt begleitet und ob der Bummel im Möbelhaus heute Vormittag StreetPass-mäßig erfolgreich war.
Vielen Dank für's Lesen.
Vielleicht lag es daran, dass ich zwar das NDS ganz gut mag, auch wenn ich es nicht gerade exzessiv genutzt habe, mir da aber irgendwie ein paar fesselnde Features fehlten. Im Vergleich zum 3DS kann ich nun sogar sagen, jau, das wird es wohl gewesen sein. Denn, das 3DS macht irgendwie süchtig.
Eigentlich hätte ich gleich mit dem Bloggen anfangen müssen, nachdem das 3DS bei mir eintrudelte. Denn, es gibt richtig viel zu berichten. Beim Auspacken fühlte ich mich wie an Weihnachten. Das mega fette Handbuch verpasste mir jedoch einen leichten Dämpfer mit der Befürchtung, dass ich das Ding evtl. einverleiben muss, um alles an dem 3DS zu kapieren - und dann die Feststellung, dass zum Glück das Meiste doch recht intuitiv bedienbar ist.
Die ersten beiden Tage verbrachte ich damit, das System kennen zu lernen und alles zu konfigurieren. Nun ja, so richtig zwei Tage waren es nicht, da ich es erst am späten Nachmittag erhielt. Zudem habe ich daheim zwei kleine Spaßbremsen (mache sagen auch Kinder dazu ;-) ), die mich in meiner Freizeit ziemlich einschränken. Nichtsdestotrotz habe ich es geschafft, alles nach meinen Wünschen einzustellen und ordentlich auszuprobieren (dafür blieben ein paar andere Dinge liegen...).
Ich muss gestehen, viel gespielt habe ich damit noch nicht. Zwar habe ich mir 'Zelda: Ocarina of Time' zugelegt, aber gespielt habe ich es noch nicht. Warum? Ganz einfach. Zuerst habe ich mich um mein Mii gekümmert, nur um immer wieder damit herumzuspielen und neue Stylings auszuprobieren. Dann hat's da noch so kleine Spielereien wie AR Games und Face Raiders. Faszinierend und spassig finde ich das StreetPass inkl. Mii-Lobby (meine erste Begegnung in einem Einkaufscenter habe ich schon hinter mir). Die integrierte Kamera ist auch ganz nett, wenn auch für mich nicht so fesselnd und auf das Aktivitätslog werfe ich ebenfalls immer wieder ein Auge. Das mal nur als kleiner Überblick. Natürlich gibt es noch ein paar Kleinigkeiten mehr. Drüber berichte ich aber ein andermal, denn das Ende meiner Freizeit wurde soeben mit einem lauten "Wuäääääääää" meiner Kleinen eingeläutet.
In Teil 2 meines Erfahrungsberichtes werde ich dann darüber schreiben, wie mich das 3DS auf Schritt und Tritt begleitet und ob der Bummel im Möbelhaus heute Vormittag StreetPass-mäßig erfolgreich war.
Vielen Dank für's Lesen.
... link (2 Kommentare) ... comment
... older stories