Montag, 21. Juni 2010
Gibt es intelligente Modezeitschriften?
Ich bin nicht wirklich der Uhrenfreak. Aber eine Uhr hat es mir besonders angetan: die Horsebit von Gucci. Mit dieser liebäugele ich, seit ich sie vor ein paar Jährchen das erste Mal gesehen habe.

Nicht das Ziffernblatt, welches ich bei dieser Uhr favorisiere. Aber das Design ist absolut klasse.

Ist sie nicht klasse? Leider sprengt sie ein wenig mein Budget, auch wenn sie nicht gerade zu den teuersten Uhren gehört. Na ja, vielleicht wird sie irgendwann mal mein sein :-)

Letztens habe ich mir eine Ausgabe der Zeitschrift 'In Style' gekauft. Das muss ein Akt der geistigen Umnachtung gewesen sein. Ich wollte einfach mal in eine mir inhaltlich noch nicht bekannte Frauenzeitschrift die Nase rein stecken und beim "Durchlesen" fragte ich mich schon, wofür ich da das Geld ausgegeben habe. OK, der Titel sagt schon alles. Frau sollte nicht nur lesen können, sondern das Gelesene (in diesem Falle den Titel) auch verstehen. Aber, muss es dann inhaltlich wirklich so modisch platt sein? Es scheint eine Zeitschrift für die Art von Frauen zu sein, die sehr optisch orientiert sind, mit dem Lesen nicht überfordert werden wollen und sich deren Interesse auf deren Haarfarbe und (vielleicht vorhandener) modisch dünner Figur beschränkt.

Ich möchte an dieser Stelle niemanden beleidigen. Ganz bestimmt nicht. Die Zeitschrift hat mit Sicherheit ihre Daseinsberechtigung. Sonst würde man sie sicher nicht schon seit mehreren Jahren im Verkauf sehen. Beim Kauf der Zeitschrift ging es mir ja auch darum, mich bei der Mode ein wenig mehr umzugucken. Zeitschriften dieser Art eignenen sich ja bekanntlich recht gut dazu. Dabei erinnere ich mich an eine andere Zeitschrift, die mir persönlich deutlich mehr zusagt, in der ich das erste Mal eine 'George, Gina & Lucy' Tasche sah, unbedingt davon auch eine haben wollte und ich erst etliche Monate später das erste Mal eine Live und im Laden entdeckte. Damals waren diese Taschen noch rar... heute reicht ein kurzer Stadtbummel, um sie bei mindestens 5 weiteren Frauen in unterschiedlichen Modellen zu entdecken, ohne sie wirklich zu suchen.

Seither bleiben meine beiden GG&Ls öfter mal daheim und es wird irgendwas anderes spazieren getragen, was man nicht so oft an jeder Strassenecke sieht. Schade, wirklich sehr schade. Aber, so ist das nun mal mit der Mode.

Nun aber zurück zu den Modezeitschriften... und deren Leserinnen. Gibt es eigentlich intelligente Modezeitschriften? Ist sowas überhaupt möglich? OK, es ist nicht so krass wie bei manchen Tuningzeitschriften der (hauptsächlich) Männerwelt, wo sich bei jedem Auto auf jeder Seite irgendein weitgehend wenig angezogenes und häufig vollbusiges Mädchen räkelt, so dass die Männer erst mal komplett das Auto übersehen. Also, so klischeehaft sind diese typischen Modezeitschriften nicht... oder etwa doch? Als Leserinnen bei manchen Zeitschriften fallen mir eigentlich nur irgendwelche rumkichernden Mädels ein, deren Weltbild sich auf oberflächliche Zeitschriften beschränkt. Auch damit möchte ich niemand beleidigen. Es ist lediglich mein Eindruck.

Nichtsdestotrotz werde ich auch diese Zeitschrift für meine Ideenmappe verwenden. Eine Mappe, in die alles rein kommt, was mir gefällt, ins Auge springt, ausgefallen ist und was auch immer. Eine Mappe die mich inspiriert und eine Ideensammlung ist, wenn ich selber wieder mal kreativ sein möchte. Wo ist meine Schere und der Klebestift?

... comment