Mittwoch, 6. Juli 2011
3DS - mein Erfahrungsbericht - Teil 2
Nun sind schon ein paar Tage ins Land gegangen und ich kann ein wenig mehr zum StreetPass erzählen. Genauer gesagt läuft es damit derzeit ziemlich mau. Insgesamt hatte ich bisher nur zwei Begegnungen. OK, das kann daran liegen, dass ich nicht in einer Großstadt wohne und es wohl Zeit wird, dass ich mal nach Stuttgart zum Shoppen gehe. Aber, ob das so viel bringt? Vermutlich nicht so richtig, denn, ich glaube nicht, dass die Konsole so weit verbreitet ist, dass man à la Werbung alle Nase lang auf der Strasse andere 3DS Besitzer trifft. Und, wer nimmt das Teil denn schon auf Schritt und Tritt mit?

Hmmm, ich geb's zu. Das mache ich derzeit. Sobald ich auch nur daran denke, einen Fuß auf die Strasse zu setzen, wandert das 3DS in meine Tasche. Tja, aber was bringt mir das Ganze?

In der StreetPass Mii-Lobby gibt es zwei Spielchen, die man entweder mit gekauftem Gefolge spielt (dazu später mehr) oder eben mit anderen Miis, die man irgendwo angetroffen hat. Das eine Spielchen ist nichts anderes als kleine Puzzles, wo man die Teilchen davon gegenseitig austauscht und irgendwann auf ganze Bildchen hofft. Nicht spektakulär, aber ganz nett. Das zweite Spielchen macht schon mehr Spaß. Es heißt 'Rette die Krone!' und man könnte es als harmloses "hack and slay" bezeichnen. Kurze Spielerklärung: Mein Mii wurde gefangen genommen und die Miis, die man so per StreetPass antrifft, sollen zur Rettung eilen. Mit Schild und Schwert geht's dabei ins Verließ, wo dann die ach so bösen Geister entweder mit Magie oder per Schwerthieb ins entgültige Jenseits befördert werden sollen.

Wie gesagt, ein sehr nettes Spielchen, welches einen doch ein wenig anspornt, das 3DS stets an zu belassen, mit zu nehmen und auf Passanten hoffen lässt, die ebenfalls ein 3DS bei sich haben. Allerdings ist man nicht ganz verloren, wenn man doch niemanden antrifft. Denn, das 3DS hat einen Schrittzähler, der für 100 Schritte 1 Münze vergibt (max. 10 Münzen am Tag) und für 2 Münzen kann man sich jeden Tag entweder Puzzleteilchen kaufen oder edle Ritter anheuern. Trotz dieser Option finde ich es spannender, andere Miis anzutreffen und mich mit diesen auszutauschen. Es ist einfach eine spassige Sache.

Zum Schrittzähler kann ich so viel sagen, dass er vorne und hinten nicht stimmt. Ich kenne mich mit solchen Teilen nicht aus, weil ich noch nie das Bedürfnis hatte, einen Schrittzähler zu haben (jetzt eigentlich auch nicht) und weiß deswegen nicht, ob richtige Schrittzähler genauer sind bzw. überhaupt genauer sein können. Aber, beim 3DS ist es zwar ganz witzig zu sehen, wieviel Schritte man ungefähr von A nach B macht, aber absolut korrekt zählt das Ding nicht. Nun ja, da es mir ehrlich gesagt ziemlich egal ist, ob ich innerhalb einer Stunde 1500 oder 2000 Schritte gemacht habe, sehe ich den Schrittzähler eher als Münzensammler und nicht als genaue Angabe zu meinem Kilometergeld.

Bisher kann ich sagen, dass das 3DS auch weiterhin Spaß macht, wenn auch die Euphorie etwas nachgelassen hat. Die kommt wahrscheinlich wieder, wenn ich mir die beiden Lego Spielchen zugelegt habe oder vielleicht sogar Assassin's Creed vom Gerücht zur Realität wird. Vielleicht kommt sogar eines der Nintendo Klassiker in die Einkaufstasche? Mal schaun. Die letzten Tage hielt mich interner Umzugsstress so ziemlich vom 3DS ab und die nächsten Tage werden wohl wegen Kindergeburtstag ein wenig chaotisch. Danach sollte es aber ein wenig ruhiger werden. Es gibt über das 3DS noch einiges zu berichten. Für Teil 3 habe ich genug Infomaterial.

... comment