... newer stories
Sonntag, 20. Juni 2010
Ein wenig Zeitvertreib muss sein
crazy-mom, 00:12h
Es ist schon schwierig, einen Blog zu schreiben, ja sogar überhaupt anzufangen, wenn nebenher im Fernseher die Hochzeit von Schwedens Kronprinzessin läuft. Aber zum Glück ist es bald vorbei und ich kann mich auf wichtigeres konzentrieren. Ich bin sowieso nicht die extreme Hochzeitsguckerin... aber doch irgendwie neugierig ;-)
Tja, worum geht's nun in meinem Blog? Kurz gesagt würde ich behaupten, Mode und deren Verrücktheiten. Aber ganz so stimmt das nicht. Mit der ganzen Modeszene beschäftige ich mich eigentlich nur sporadisch und nach Lust und Laune. Das allerdings schon seit längerem. Als es vor etlichen Jahren um meinen Berufswunsch ging, dachte ich sogar kurzzeitig daran, es mal auf einer Modeschule zu versuchen. Aber aus tausend Gründen habe ich es nicht getan. Manchmal bedauere ich es - manchmal bin ich ganz froh darüber. Denn, wenn ich tatsächlich aufgenommen worden wäre... keine Ahnung, wie ich mich in dieser irren Szene durchgewurschtelt hätte. Sicher ist: Ich wäre dann nicht der selbe Mensch, wie heute. Oder vielleicht doch? Keine Ahnung, denn es gibt verschiedene Berufsmöglichkeiten in der Modebranche.
Fest steht, dass ich derzeit eine Mama in Elternzeit bin. Ein Kind schon da und ein Kind unterwegs. Es wird allerhöchste Eisenbahn, dass ich nach gut 3 Jahren wieder anfange, mich mehr um mich selbst zu kümmern. Die Familie hatte soooo lange absoluten Vorrang... das Bedürfnis wächst, wieder etwas mehr Frau zu sein und nicht "nur" Mutter und was man dabei sonst noch so an der Backe hat ;-)
Ich gebe es zu, ich bin "Germany's Next Topmodel"-Guckerin. Die erste Staffel habe ich zur Hälfte boykottiert, danach alle Staffeln angeschaut. Dabei interessieren mich hauptsächlich die Fotoshootings und Modenschauen, was mich manchmal mehr, manchmal weniger intensiv die einzelnen Folgen verfolgen lässt. Als Mama ist die Freizeit sehr eingeschränkt und da nutzt man solche Sendungen doch ganz gerne, um nebenher noch was anderes zu tun. Und soooo wichtig sind die Zickenkriege und sonstige Peinlichkeiten nicht - da konzentriere ich mich doch lieber auf das Wesentliche.
Nichtsdestotrotz bewegt mich diese Sendung manchmal, mich wieder etwas mehr mit der ganzen Szene zu beschäftigen. Über Satellit kann ich Fashion TV und World Fashion Channel anschauen, auf Biography Channel läuft Project Runway und diverse andere Modesendungen, die einem noch ein paar andere Einblicke in die ganze Modewelt präsentieren. Auch wenn man kein absoluter Fashionfreak ist, gibt es dabei durchaus Interessantes zu sehen.
Woran ich derzeit besonders hängen bleibe ist Project Runway. Zwar wieder eine Klum-Show, aber da geht es um die angehenden Designer und die Klum ist nur am Anfang und am Ende ein wenig zu sehe. Da ich selber an der Nadel hänge und Stoffsüchtig bin (übersetzt: ich nähe und habe einen Schrank voll Stoffe - derzeit jedoch unter Zwangsnähpause, weil das mit Kind und diversen anderen Interessen irgendwie keine freie Zeit findet), ist diese Sendung für mich besonders interessant, wie die Designer ein Thema umsetzen (mal super - mal haaresträubend). Leider komme ich nur unregelmäßig dazu, diese Sendung anzuschauen. Da es aber Widerholungen sind und voraussichtlich bald wieder alles nochmal zu sehen sein wird, ist es nicht so dramatisch, wenn ich mal was verpasse.
Die Frage, worum es nun konkret in diesem Blog geht und was ich tatächlich damit bezwecken will, ist mit dem bisherigen Geschreibsel natürlich noch lange nicht erklärt. Ich denke, das wird sich in nächster Zeit entwickeln. Fest steht, dass es nicht der übliche Freaky-Fashion-Blog sein wird - denn davon bin ich persönlich weit entfernt: meist ungeschminkt mit einfacher Frisur, komme selten zum Shoppen und mein Kleiderschrank ist eher schlicht befüllt. Soll mir dieser Blog nun dazu helfen, dies zu ändern? Hmmm... ja und nein. Ich bin nun mal so, wie ich bin. Gelegentlicher Modewahnsinn wird mich dabei nicht ändern. Aber ich will wieder ein wenig mehr Frau sein - und dagegen ist eigentlich nichts einzuwenden ;-)
Tja, worum geht's nun in meinem Blog? Kurz gesagt würde ich behaupten, Mode und deren Verrücktheiten. Aber ganz so stimmt das nicht. Mit der ganzen Modeszene beschäftige ich mich eigentlich nur sporadisch und nach Lust und Laune. Das allerdings schon seit längerem. Als es vor etlichen Jahren um meinen Berufswunsch ging, dachte ich sogar kurzzeitig daran, es mal auf einer Modeschule zu versuchen. Aber aus tausend Gründen habe ich es nicht getan. Manchmal bedauere ich es - manchmal bin ich ganz froh darüber. Denn, wenn ich tatsächlich aufgenommen worden wäre... keine Ahnung, wie ich mich in dieser irren Szene durchgewurschtelt hätte. Sicher ist: Ich wäre dann nicht der selbe Mensch, wie heute. Oder vielleicht doch? Keine Ahnung, denn es gibt verschiedene Berufsmöglichkeiten in der Modebranche.
Fest steht, dass ich derzeit eine Mama in Elternzeit bin. Ein Kind schon da und ein Kind unterwegs. Es wird allerhöchste Eisenbahn, dass ich nach gut 3 Jahren wieder anfange, mich mehr um mich selbst zu kümmern. Die Familie hatte soooo lange absoluten Vorrang... das Bedürfnis wächst, wieder etwas mehr Frau zu sein und nicht "nur" Mutter und was man dabei sonst noch so an der Backe hat ;-)
Ich gebe es zu, ich bin "Germany's Next Topmodel"-Guckerin. Die erste Staffel habe ich zur Hälfte boykottiert, danach alle Staffeln angeschaut. Dabei interessieren mich hauptsächlich die Fotoshootings und Modenschauen, was mich manchmal mehr, manchmal weniger intensiv die einzelnen Folgen verfolgen lässt. Als Mama ist die Freizeit sehr eingeschränkt und da nutzt man solche Sendungen doch ganz gerne, um nebenher noch was anderes zu tun. Und soooo wichtig sind die Zickenkriege und sonstige Peinlichkeiten nicht - da konzentriere ich mich doch lieber auf das Wesentliche.
Nichtsdestotrotz bewegt mich diese Sendung manchmal, mich wieder etwas mehr mit der ganzen Szene zu beschäftigen. Über Satellit kann ich Fashion TV und World Fashion Channel anschauen, auf Biography Channel läuft Project Runway und diverse andere Modesendungen, die einem noch ein paar andere Einblicke in die ganze Modewelt präsentieren. Auch wenn man kein absoluter Fashionfreak ist, gibt es dabei durchaus Interessantes zu sehen.
Woran ich derzeit besonders hängen bleibe ist Project Runway. Zwar wieder eine Klum-Show, aber da geht es um die angehenden Designer und die Klum ist nur am Anfang und am Ende ein wenig zu sehe. Da ich selber an der Nadel hänge und Stoffsüchtig bin (übersetzt: ich nähe und habe einen Schrank voll Stoffe - derzeit jedoch unter Zwangsnähpause, weil das mit Kind und diversen anderen Interessen irgendwie keine freie Zeit findet), ist diese Sendung für mich besonders interessant, wie die Designer ein Thema umsetzen (mal super - mal haaresträubend). Leider komme ich nur unregelmäßig dazu, diese Sendung anzuschauen. Da es aber Widerholungen sind und voraussichtlich bald wieder alles nochmal zu sehen sein wird, ist es nicht so dramatisch, wenn ich mal was verpasse.
Die Frage, worum es nun konkret in diesem Blog geht und was ich tatächlich damit bezwecken will, ist mit dem bisherigen Geschreibsel natürlich noch lange nicht erklärt. Ich denke, das wird sich in nächster Zeit entwickeln. Fest steht, dass es nicht der übliche Freaky-Fashion-Blog sein wird - denn davon bin ich persönlich weit entfernt: meist ungeschminkt mit einfacher Frisur, komme selten zum Shoppen und mein Kleiderschrank ist eher schlicht befüllt. Soll mir dieser Blog nun dazu helfen, dies zu ändern? Hmmm... ja und nein. Ich bin nun mal so, wie ich bin. Gelegentlicher Modewahnsinn wird mich dabei nicht ändern. Aber ich will wieder ein wenig mehr Frau sein - und dagegen ist eigentlich nichts einzuwenden ;-)
... link (0 Kommentare) ... comment