Montag, 28. Juni 2010
Familienzuwachs :-D
Frau gönnt sich ja sonst nix - könnte man meinen. Vor einigen Tagen kam bei mir wieder der Wunsch auf, mir einen vernünftigen Kaffeeautomaten zu kaufen. Es ist schon ein paar Jährchen her, seit wir eine gebrauchte Saeco bei uns Zuhause hatten und diesmal sollte es wieder eine Saeco werden. In unseren Augen war es auf jeden Fall ein Vorteil zu anderen Kaffeeautomaten, dass man die Maschine komplett öffnen und von Hand reinigen kann. Nach einigen Internetrecherchen meines Göttergatten kamen wir aber doch dahinter, dass das vielleicht doch nicht die optimale Wahl wäre. Also überlegten wir, uns eine Jura zu gönnen.

Vorgestern waren wir unterwegs, um ums ein wenig umzusehen. Nach diversen Ersteindrücken und 1x drüber schlafen wollten wir uns ein paar Kleinigkeiten noch etwas genauer anschauen. Das Ganze endete damit, dass wir uns nicht nur nochmal genauer informierten und uns danach noch das eine oder andere Stündchen Zeit nahmen, über die ganze Aktion nachzudenken. Nein, nachdem klar war, dass so'n Ding auf jeden Fall in absehbarer Zeit den Weg in unser Zuhause finden sollte, machten wir gleich Nägel mit Köpfen und gönnten uns die Jura S9 One Touch.

Frau gönnt sich ja sonst nix - könnte man meinen. Endlich mal wieder ein Kaffeeautomat im Haushalt.

Nachdem der Tag gestern etwas stressig war, liessen wir unseren neuesten Schatz erst mal noch im Karton und machten uns erst heute Früh dran, das Maschinchen aufzustellen und auszuprobieren. Meiner Ansicht nach war das kein Fehler, denn so konnten wir uns erst mal mit dem Handbuch in Ruhe anfreunden und waren heute Früh vom Kopf her etwas fitter, uns mit der ganzen Thematik außeinander zu setzen. Zudem war die Vorfreude nach dem Aufwachen (trotz einer sehr, sehr unruhigen Nacht im Kinderzimmer) zumindest bei mir SEHR groß.

Lange Rede, kurzer Sinn: Bis jetzt bin ich zufrieden und... ja... auch glücklich. Den Cappuchino will ich von der Stärke her noch ein wenig optimieren, mein Mann machte sich schon über den Kaffee her. Den Macchiato hätte ich zwar gerne etwas wärmer (lässt sich vermutlich noch einstellen), schmeckt ansonsten super-klasse. Ach, warum kann nicht jeder Tag wie Geburtstag und Weihnachten zugleich sein? ;-)

... link (0 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 24. Juni 2010
Project Runway - eine Designer Casting Show
'Project Runway' - nachdem vergangene Woche das Finale der vierten Staffel zu sehen war, geht es morgen wieder mit neuen Folgen los. Keine Ahnung welche Staffel, denn auf Sky ist nicht viel zu erfahren, außer, dass die Folge 'Auftakt nach Maß' heißt. Egal, den Festplattenreceiver habe ich schon mal einprogrammiert. Danach kommen zwei Folgen von 'Mode & Design' - da gibt es immer Kurzinformationen über Designer, Models und sonstige Modegrößen zu sehen. Ich mag diese Sendung ganz gerne, da es immer interessante Infos in Kurzfassung gibt, ohne dass sich etwas in die Länge zieht. Auf jeden Fall muss ich den Biography Channel auch allgemein im Auge behalten, da es hier immer wieder Biographien über erfolgreiche und bedeutende Modeleute zu sehen gibt, wie letztens über Vera Wang.

Ich gebe es zu, ich gehöre zu den Frauen, die sich recht wenig schminken und dies idR absolut nicht täglich. Nicht, weil es mir nicht gefällt oder so. Ich bin es einfach nicht gewohnt. Während der Teenie-Experimentier-Phase war es bei mir zu Hause regelrecht verboten (wehe, ich habe auch nur einen leicht rosa angehauchten Lippenpflegestift verwendet - ein Donnerwetter war garantiert). Auch sonst wollten meine Eltern sowas an mir nie sehen. Egal, wann und wo. Das war im Haushalt meiner Eltern völlig verpönt. Natürlich habe ich es immer wieder trotzdem gemacht, als ich älter war. Aber, auch das muss ich gestehen, meist mit irgendwelchen 08/15 Produkten, was in einer ungeübten Hand noch schlimmer ausschaut und allgemein mehr frustet, als Spaß macht. Also habe ich es mit der Zeit fast völlig bleiben lassen. OK, die üblichen Grundutensillien wie Lippenstift und Lidstrich hatte ich schon immer für alle Fälle da. Jedoch eher selten benutzt.

Das soll sich langsam ändern. Letztens fand ein Nagellack im modischen Nude-Ton von Dior den Weg in meinen Einkaufskorb und ebenso eine Foundation von Bobbi Brown. Und siehe da, endlich mal keine frustig lackierten Fingernägel, weil der Nagellack ewig zum Trocknen braucht und im Gesicht konnte ich ein paar rote Flecken vom Heuschnupfen kaschieren, ohne dass ich danach in Hauttönen gefleckt aussah. Hurra, Aufgabe erfolgreich absolviert.

Ach ja, zuvor gönnte ich mir einen Lip Gloss von Clinique. Ebenso in einem Nude-Ton, da ich am Tag, wenn ich mich schon schminke, eher natürlich aussehen möchte. Auch damit bin ich sehr zufrieden, denn dieser hält gut, die Farbe schaut schön verteilt aus und meine eigentlich blassen Lippen bekommen endlich mal ein wenig Farbe ab.

Hätte mir vor einigen Jahren jemand prophezeit, dass ich fast ohne mit der Wimper zu zucken für diese Produkte +/- 20 Euro einzeln ausgeben würde, hätte ich jeden für verrückt gehalten. Aber so ist das nun. Auch ich habe irgenwann gelernt: wer zu viel spart, zahlt am Ende doppelt. Früher habe ich solche Produkte fast nie bis zum Ende aufgebraucht, da ich mit dem Ergebnis nie zufrieden war. Tja, so kann man sich ändern. Wahrscheinlich hat Frau während der Schwangerschaft einfach das Bedürfnis, ein wenig mehr für sich zu tun ;-)

Vor ein paar Tagen habe ich mir noch das Buch 'Makeup Manual' von Bobbi Brown in der Bibliothek vorreservieren lassen, da es ständig ausgeliehen ist. Zwar habe ich schon mal in einer Buchhandlung kurz meine Nase rein gesteckt, aber ich wollte nicht gleich 39,00 Euro dafür ausgeben. Zudem ist die englische Ausgabe davon deutlich günstiger. Deswegen leihe ich es mir erst mal aus und wenn es mich überzeugt, wird es bestimmt gekauft. Ich lerne zwar gerne durch try-and-error dazu, aber manchmal schadet ein wenig Anleitung nicht ;-)
Wie mir das Buch gefällt, werde ich hier auf jeden Fall berichten. Bin jedenfalls selber schon ganz gespannt.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Montag, 21. Juni 2010
Gibt es intelligente Modezeitschriften?
Ich bin nicht wirklich der Uhrenfreak. Aber eine Uhr hat es mir besonders angetan: die Horsebit von Gucci. Mit dieser liebäugele ich, seit ich sie vor ein paar Jährchen das erste Mal gesehen habe.

Nicht das Ziffernblatt, welches ich bei dieser Uhr favorisiere. Aber das Design ist absolut klasse.

Ist sie nicht klasse? Leider sprengt sie ein wenig mein Budget, auch wenn sie nicht gerade zu den teuersten Uhren gehört. Na ja, vielleicht wird sie irgendwann mal mein sein :-)

Letztens habe ich mir eine Ausgabe der Zeitschrift 'In Style' gekauft. Das muss ein Akt der geistigen Umnachtung gewesen sein. Ich wollte einfach mal in eine mir inhaltlich noch nicht bekannte Frauenzeitschrift die Nase rein stecken und beim "Durchlesen" fragte ich mich schon, wofür ich da das Geld ausgegeben habe. OK, der Titel sagt schon alles. Frau sollte nicht nur lesen können, sondern das Gelesene (in diesem Falle den Titel) auch verstehen. Aber, muss es dann inhaltlich wirklich so modisch platt sein? Es scheint eine Zeitschrift für die Art von Frauen zu sein, die sehr optisch orientiert sind, mit dem Lesen nicht überfordert werden wollen und sich deren Interesse auf deren Haarfarbe und (vielleicht vorhandener) modisch dünner Figur beschränkt.

Ich möchte an dieser Stelle niemanden beleidigen. Ganz bestimmt nicht. Die Zeitschrift hat mit Sicherheit ihre Daseinsberechtigung. Sonst würde man sie sicher nicht schon seit mehreren Jahren im Verkauf sehen. Beim Kauf der Zeitschrift ging es mir ja auch darum, mich bei der Mode ein wenig mehr umzugucken. Zeitschriften dieser Art eignenen sich ja bekanntlich recht gut dazu. Dabei erinnere ich mich an eine andere Zeitschrift, die mir persönlich deutlich mehr zusagt, in der ich das erste Mal eine 'George, Gina & Lucy' Tasche sah, unbedingt davon auch eine haben wollte und ich erst etliche Monate später das erste Mal eine Live und im Laden entdeckte. Damals waren diese Taschen noch rar... heute reicht ein kurzer Stadtbummel, um sie bei mindestens 5 weiteren Frauen in unterschiedlichen Modellen zu entdecken, ohne sie wirklich zu suchen.

Seither bleiben meine beiden GG&Ls öfter mal daheim und es wird irgendwas anderes spazieren getragen, was man nicht so oft an jeder Strassenecke sieht. Schade, wirklich sehr schade. Aber, so ist das nun mal mit der Mode.

Nun aber zurück zu den Modezeitschriften... und deren Leserinnen. Gibt es eigentlich intelligente Modezeitschriften? Ist sowas überhaupt möglich? OK, es ist nicht so krass wie bei manchen Tuningzeitschriften der (hauptsächlich) Männerwelt, wo sich bei jedem Auto auf jeder Seite irgendein weitgehend wenig angezogenes und häufig vollbusiges Mädchen räkelt, so dass die Männer erst mal komplett das Auto übersehen. Also, so klischeehaft sind diese typischen Modezeitschriften nicht... oder etwa doch? Als Leserinnen bei manchen Zeitschriften fallen mir eigentlich nur irgendwelche rumkichernden Mädels ein, deren Weltbild sich auf oberflächliche Zeitschriften beschränkt. Auch damit möchte ich niemand beleidigen. Es ist lediglich mein Eindruck.

Nichtsdestotrotz werde ich auch diese Zeitschrift für meine Ideenmappe verwenden. Eine Mappe, in die alles rein kommt, was mir gefällt, ins Auge springt, ausgefallen ist und was auch immer. Eine Mappe die mich inspiriert und eine Ideensammlung ist, wenn ich selber wieder mal kreativ sein möchte. Wo ist meine Schere und der Klebestift?

... link (0 Kommentare)   ... comment